Hello und herzlich Willkommen . Ich eröffne das Jahr mit meinem neuen Blog! So könnt ihr noch näher an meiner Reise teilhaben und spannende Storys erfahren.
Ich möchte mich gern nochmal näher vorstellen und euch erzählen wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass ich gerade durch Portugal düse, an meinem ersten Kochbuch arbeite und dabei leckere vegane Rezepte kreiere.
Vor genau einem Jahr saß ich noch zu Hause an meinem Schreibtisch und habe meine Bachelorarbeit geschrieben. Ja, da hört ihr richtig. Im berufsbegleitendem Studium zur Wirtschaftspsychologin habe ich in unserem eher konservativen Familienunternehmen gearbeitet. Als Bachelorarbeit habe ich mit den Mitarbeitern ein Achtsamkeitstraining durchgeführt. Da ich mich auch privat mit Achtsamkeit, Spiritualität und Selbstentwicklung auseinader setze, hatte ich sogar an meiner Bachelorarbeit Spaß ;). Und trotzdem wusste ich schon während meinem Studium, dass ich danach erstmal weg sein werde. Wielange keine Ahnung, Wohin keine Ahnung. Aber ich wusste:
Da draußen ist eine Welt, und ich will sie sehen!
Und wie bin ich nun zu meinem Van gekommen? Während ich im Verkauf gearbeitet habe, fuhr ich einen schicken Seat Leon – Alcantara Leder Sitze. No words. Da ich schon ganz lange leidenschaftlich fotografiere und dadurch viel in der Natur unterwegs bin hatte ich einen riesen großen Traum: den Sonnenaufgang aus meiner Heckklappe anzuschauen und diesen fotografieren – ohne um 3 uhr in der Nacht aufstehen zu müssen, um bei geilem Licht am richtigen Spot zu sein. Ich erinnere mich noch an einen Urlaub auf Ibiza. In der Nähe unserer Apartment Anlage parkte ein alter VW T3 auf einer Klippe. Als ich ihn dort zum Sonnenaufgang entdeckte gab ich mir das Versprechen, das ich irgendwann in so einem Van aufwachen werde.
Ich beschloss also meinen sneaken Seat Leon zu inserieren, doch irgendwie wollte ihn niemand kaufen (trotz des Alcantara Leders haha). Am Tag als das Inserat auslief und ich verzeifelt auf dem Weg in meine Wohnung war, nahm mir ein Hermes Fahrer die Vorfahrt und crashte in mein Auto.
HERMES DER GÖTTERBOTE.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden, paar tausend Euro mehr als das Inserat, und eine glückliche Lorena die sich über ein kaputtes Auto freut. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie happy ich über diesen Unfall war! Ich wusste, dass ich endlich meinen lang ersehnten Bus kaufen werde. Mein Traum wurde Realität! Ein paar Wochen später fand ich das Schmückstück in München. Ein weißer T4 California mit festem Hochdach, Baujahr 1992 und 240.000 KM auf dem Tacho. Seit diesem Tag an begleitet mich Hermes auf meiner Reise. Ich hab euch ein altes Foto rausgekramt, von dem Tag als ich Hermes gekauft habe.


Mein VW T4 California im April 2019
Standheizung, Kühlbox, Fließendes Wasser, zwei Kochstellen mit Unterboden Gastank, drehbare Sitze, eine Markise und Stehhöhe. Was will man mehr? Das einzige was mir nicht so gefallen hat war das 90er Jahre Design. Deshalb beschloss ich, vor meinem ersten längeren Trip nach Albanien den Pinsel zu schwingen und dem Innenleben einen neuen Anstrich zu geben. Neben der neuen Farbe habe ich einen selbstklebenden PVC Boden verlegt.


Mit frischen Anstrich und neuem Boden wurde es ziemlich gemütlich.
Als mein geliebter T4 nun vor der Tür stand verbrachte ich jede freie Minute in ihm.
Manchmal habe ich mich Abends vor meiner Wohnung in den Bus gesetzt, nur um die Lichterkette anzuknipsen und mir unzählige Abenteuer auszumalen.
Natürlich verbrachte ich auch jedes Wochenede in den Bergen oder irgendwo draußen – Hauptsache in der Natur. Meine erste längere Reise ging mit meinem Exfreund nach Albanien. Schon als ich von den ersten Roadtrips zurück in meine Wohnung kam, stellte ich mir die Frage, was ich eigentlich mit dem ganzen Platz anfangen soll. Ich liebte von Anfang an das Gefühl, alles was ich brauche in meinen vier Wänden auf Rädern zu haben. Einfach BEFREIEND !



Balkan Tour 2019
Das war mein erster Einblick – oder besser gesagt Rückblick an den Anfang meiner Reise . In meinem nächsten Blogeintrag möchte ich euch erzählen, wieso ich mich vegan ernähre und wie aus meiner Liebe zum Reisen und Kochen der vegane Van entstanden ist. Ich freue mich schon, noch mehr mit euch teilen zu können !