Diese pflanzliche Schokotorte darf bei der nächsten Feier auf jeden Fall deinen Tisch schmücken. Natürlich ist sie nicht nur optisch ein echter Hingucker! Dabei kommt sie ohne Ersatzprodukte aus und ist nicht zu süß. Die Kombination aus Schokolade und frischen Beeren ist einfach himmlisch.
Schokoladen Beeren Torte mit Schoko-Frosting
Gang: Rezepte, Sweets & KuchenServingsservings
Prep timeminutes
Cooking time
40
MinutenCalorieskcal
Ingredients
- Schokoladen Boden
2 Tassen Dinkelmehl
1 Packung Backpulver
1 Tasse Trinkkakao
100g dunkle Schokolade
1 Tasse Sonnenblumenöl
2 1/2 Tassen Pflanzenmilch
- Beeren Creme
200g gemischte Beeren (TK)
70g Kokosöl
200g Alpro Skyr Style
200g Cashews
- Schokoladen Frosting
100ml Kokosmilch (aus der Dose)
1 Tafel dunkle Schokolade
Himbeeren & Blaubeeren
Directions
- Lass zu Beginn die Beeren auftauen zB. in einem warmen Wasserbad.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao. Ich habe bereits gesüßten Kakao verwendet. Wenn du dunklen Kakao benutzt, gebe etwas Zucker hinzu (50-70g).
- Schmelze die Schokolade und rühre sie zusammen mit dem Öl und der Pflanzenmilch unter die trockenen Zutaten. Gieße den Teig in eine Backform (Ø13 cm).
- Backe den Kuchenboden für 40 Minuten bei 180 Grad (Ober-Unterhitze.) Lass ihn im Anschluss vollständige auskühlen. Stürze den Kuchen auf einen Teller und schneiden den Boden dann in zwei Teile.
- Schmelze das Kokosöl und mixe die aufgetauten Beeren mit den Cashews und dem Sojajoghurt. Es ist wichtig, dass das Kokosöl geschmolzen ist und die Beeren nicht mehr kalt sind. Durch das anschließende Kühlen wird das Kokosöl wieder fest und die Beerencreme schnittfest.
- Gebe einen Tortenring oder den Rahmen der Backform um den Boden und gieße die Füllung hinein. Gebe nun den zweiten Schokoladen-Tortenboden auf die Füllung. Lass die Torte mindestens 2-3 Stunden im Kühschrank auskühlen. Löse im Anschluss vorsichtig den Tortenring.
- Gebe eine Handvoll Himbeeren und Blaubeeren auf einen Teller und gebe sie in den Gefrierschrank.
- Schokoladen Frosting: Erhitze die Kokosmilch in einem kleinen Topf und schmelze die Schokolade darin. Lass das Frosting 1-2 Stunden im Kühlschrank auskühlen und streiche dann die Torte damit ein. Lass die Torte über Nacht in der Kühlung und dekoriere sie am Ende mit den gefrorenen Beeren.
Liebe Lorena! Vielen Dank für das Rezept! Ich werde es zeitnah vortesten und zu meinem Geburtstag auftischen. Die 13 er Form reicht, da z. Z. hier keine privaten Treffen gehen.
Aber theoretisch wäre auch eine 24 er Springform möglich oder? Mit der doppelten Menge und längerer Backzeit – würde das funktionieren? Ich liebe die Torte schon jetzt!!!🙏🏻
Hallo liebe Jutta, danke für deinen Kommentar. Natürlich kannst du auch eine 24er Springform verwenden. Die Doppelte Menge der Zutaten ist glaube ich etwas zu viel, würde nochmal die Hälfte der Menge draufrechnen. Durch die 13er Form geht die Torte etwas in die Höhe anstatt in die Breite 🙂 Viele Grüße und viel Spaß beim Nachbacken !