Maronencremesuppe & Dattel im knusprigem Grünkohlmantel

Dieses Rezept ist perfekt für kalte Herbsttage. Letztes Jahr in Portugal habe ich die Zubereitung von Maronen erst richtig für mich entdeckt. Über Maronenaufstrich, Maronenpasta und Maronensuppe gibt es soviele leckere Rezepte, in denen Maronen perfekt zur Geltung kommen. Die süße Dattel im knuprigen Grünkohlmantel passt so gut auf die cremige Suppe.

Maronencremesuppe & Dattel im Kohlmantel

Rezept von Lorena – der vegane van
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Kalorienkcal

Ingredients

  • 1 Zwiebel

  • 3 Knoblauchzehen

  • Olivenöl zum Braten

  • 500 g Esskastanien (mit Schale)

  • 400 ml Wasser

  • 400 ml Kokosnussmilch

  • 2 Prisen Muskat

  • 1 Prise Kardamom

  • Salz & Pfeffer

  • Datteln
  • 4 Datteln

  • 4 Walnüsse

  • 4 Blätter Grünkohl

  • Topping
  • etwas Sesam & Tahini

Directions

  • Zu Beginn die Esskastanien halbieren und die Schale entfernen.
  • Die Zwiebel klein schneiden und in reichlich Olivenöl in einem Topf andünsten. Den Knoblauch schälen und hinzugeben. Im nächsten Schritt die Kastanien mit in Topf geben und alles zusammen goldbraun anrösten. Etwas Salzen.
  • Ca. 400 ml Wasser zu den Kastanien geben, damit diese bedeckt sind. 20 Minuten kochen lassen und dann die Kokosmilch hinzugeben. Nochmals 15 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Dattel vom Kern entfernen. Mit einem Walnusskern füllen. Die Hälfte eines Blatt Grünkohls um die Dattel wickeln und mit einem Faden oder einem Zahnstocher befestigen.
  • Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die ummantelten Datteln von beiden Seiten kurz anbraten. Wenn ihr etwas Grünkohl übrig habt könnt ihr diesen auch einfach mit anbraten. Am Ende den Kohl sowie die Datteln etwas salzen.
  • Die Suppe Pürieren und nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen. 2 Prisen Muskat sowie den Kardamom hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Kohl-Dattel auf der Suppe mit etwas Sesam und Tahini anrichten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*