kartoffelsuppe vegan

Cremige Kartoffelsuppe mit karamellisierten Scharlotten und Räuchertofu

Die perfekte und wärmende Suppe, wenn es draußen kalt und neblig ist. Dieses Rezept ist dabei alles andere als langweilig. Zusammen mit dem knuspigen Tofu und den karamellisierten Zwiebeln kommt die Kartoffelsuppe richtig gut zur Geltung.

Mein Geheimtipp für leckere Suppen: ich verwende beim Kochen von Cremesuppen keine Suppenbrühe, sondern Gewürze wie Kreuzkümmel und Kräuter wie zB. Rosmarin oder Thymian. Somit bekommt die Suppe einen ganz eigenen Geschmack, anstatt den von Brühwürfel. Am Besten du überzeugst dich mit diesem Rezept einfach selbst !

Cremige Kartoffelsuppe mit karamellisierten Scharlotten und Räuchertofu

Rezept von Lorena – der vegane vanGang: SuppenKüche: veganSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorienkcal

Ingredients

  • 2 Zwiebeln

  • Brauner Zucker

  • 4 Kartoffeln

  • Olivenöl zum Dünsten

  • 1 El Kreuzkümmel

  • 400 Ml Kokosmilch

  • 400 Ml Wasser

  • 3-4 Zweige getrockneten Thymian

  • 1 El Senf

  • Salz und Pfeffer

  • Toppings
  • 250g Räuchertofu

  • 6 Scharlotten

  • 2-3 El Sojasauce oder Agavendicksaft

  • 2 El brauner Zucker

Directions

  • Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl andünsten, dann mit 2 Teelöffel braunem Zucker karameliisieren.
  • Die Kartoffeln in Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Gegebenefalls nochmal etwas Olivenöl mit in den Topf geben um alles etwas anzubraten. Das Gemüse salzen & mit Kreuzkümmel würzen.
  • Alles mit der Kokosmilch sowie 400 Ml Wasser ablöschen und zusammen mit ein paar Zweigen getrockneten Thymian auskochen. Die Suppe ca. 15-20 Minuten kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Räuchertofu in Würfel schneiden und die Scharlotten halbieren. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die beiden Zutaten goldbraun anrösten. Mit etwas Sojasauce ablöschen und dann kurz mit dem braunen Zucker oder Agavendicksaft karamellisieren.
  • Die Suppe am Ende pürieren und mit 1 EL Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den Toppings anrichten und genießen.

One Comment

  1. Gestern Abend ausprobiert…seeeehr lecker, lieben Dank fürs Teilen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*