Pistachio Energy Balls

Das erste Slow Carb Energy Ball Rezept ! Natürlich liebe Energy Balls mit Datteln auch, doch habe ich mich nun auch an ein Rezept ohne Datteln getraut. Xylit beeinflusst im gegensatz zu Agavendicksaft oder Datteln den Blutzuckerspiegel kaum. Xylitol ist ein in der Natur vorkommender Zuckeralkohol, der aus der Rinde von Birken gewonnen wird. Deshalb nennt man ihn auch Birkenzucker. Natürlich kannst du diese Rezept genauso mit Agavendicksaft oder ein paar Datteln zaubern.

Pistazien Energy Balls

Rezept von Lorena – der vegane vanGang: SnacksKüche: vegan, slow carb, gesundSchwierigkeit: einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
KochzeitMinuten
Kalorienkcal

Ingredients

  • 3 El Erdnussmus

  • 2 El Kakao Nibs

  • 2 El Chia Samen

  • 2 El Hanfsamen

  • 1 EL dunkler Kakao

  • 1 El Xylit (alternativ Reis- oder Agavensyrup oder 2 Datteln)

  • 4 El gemahlene Pistazien zum Welzen

Directions

  • Das Erdnussmus zusammen mit den Kakao Nibs, den Chia- und den Hanfsamen in eine Schale geben. Zunächst die Zutaten mit einem Löffel zu einer Masse vermengen.
  • Dann das dunkle Kakao pulver, das Xylit oder ein Süßungsmittel deiner Wahl und eine Prise Salz hinzugeben. Alle Zutaten zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
  • Mit den Händen 5 Kugeln formen und im Anschluss in der gemahlenen Pistazie welzen.
  • Die Energy Balls für 2 Stunden kühlen, so wird die Kosistenz noch etwas fester. Alternativ kannst du sie natürlich auch gleich schnabulieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*