Ein herrlich frisches Sommerfrühstück – der cremige Beerensmoothie passt perfekt zum selbstgemachten Kurkuma Granola. Das Granola lässt sich auch prima vorbereiten oder für das nächste Frühstück aufbewahren.
Beerensmoothie Bowl mit Kurkuma Granola
Gang: FrühstückKüche: vegan, glutenfreiSchwierigkeit: einfachPortionen
2
PortionenZubereitungszeit
10
MinutenKochzeit
10
MinutenIngredients
- Kurkuma Granola
250 g Sojaflocken
100 g weise Mandeln
1 EL Kurkuma
Abtrieb einer Bio Zitrone
1 EL Kokosöl
1 Msp Vanille
2 TL Xylit (alternativ Agavendicksaft)
- Beerensmoothie
250 g gemischte gefrorene Beeren
2 EL weißes Mandelmus
1 EL Leinsamen
1 EL Agavendicksaft
3 cm frischer Ingwer
Saft einer Limette
150 ml Hafermilch
optional: 2 EL Mandelprotein
- Toppings
firsches Obst wie Blaubeeren, Orangen, Pfirsich, Limettenscheibe
Directions
- Für das Granola zu Beginn die Mandeln klein hacken und zusammen mit den Sojaflocken mit etwas Kokosöl in einer Pfanne anrösten.
- Für die gelbe Farbe den Kurkuma und die Msp. Vanille hinzugeben. Das Granola mit Xylit oder Agavendicksaft süßen und alles verrühren.
- Reibe die Schale einer Bio Zitrone ab und hebe sie unter das Granola, wenn es ausgekühlt ist.
- Für die Zubereitung des Beerensmoothies die Beeren, Mandelmus, Leinsamen, Agavendicksaft, Limettensaft, Ingwer und Hafermilch in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten. Für Smoothiebowls darf die Konsistenz des Smoothies etwas dickflüssiger sein. So lässt es sich am Besten löffeln.
- Serviere den Smoothie in einer Schüssel mit dem Kurkuma Granola und deiner Obstdeko on top.