E-Paper Pflanzliche Hundeernährung

(1 Kundenbewertung)

14,99

Hunde können ohne tierische Produkte ernährt werden. Auf 43 Seite erkläre ich kurz und knapp weshalb und wie dies umsetzbar ist. Kompaktwissen über vegetarisch und vegane Hundeernährung mit Rezepten zum Nachkochen.

Beschreibung

In diesem E-Paper erfährst du, wie ich meinen Hund Gizmo für 2 Euro am Tag vegan ernähre, dabei jede Menge unnötigen Müll vermeide und immer ganz genau Bescheid weiß, was im Napf meines Liebsten landet. Mit diesem Ratgeber sparst du dir jede Menge Zeit, denn all diese Informationen im Internet und in Büchern zusammen zu suchen ist derzeit noch mühsam, da das Themengebiet noch recht jung ist.

Als ich vor 2 Jahren die Entscheidung getroffen habe mich vegan zu ernähren, kam schnell der Wunsch auf, auch Gizmo pflanzlich zu ernähren. Vielleicht geht es dir genauso !

Kompakt & informativ stellt dir dieses E-Paper das notwendige Wissen zur Verfügung, um für deinen Hund selbst vegan zu Kochen. Auch wenn du dich mit dem Thema bis jetzt noch nicht auseinader gesetzt hast, bist du danach in der Lage alle wichtigen Schritte beim Kochen zu beachten. Das Wissen gibt dir hierbei Sicherheit bei der Umsetzung.

Das erwartet dich:

DOMESTIZIERUNG – WIE SICH DER HUND DEM MENSCHEN ANGEPASST HAT

NOTWENDIGE NÄHRSTOFFE UND AMINOSÄUREN

VORTEILE UND MÖGLICHE HÜRDEN EINER PFLANZLICHEN HUNDEERNÄHRUNG

KOSTENVERGLEICH – SELBSTGEKOCHTE RATIONEN UND GEKAUFTES VEGANES FUTTER

DER SPEISEPLAN DES VIERBEINERS –
UND WELCHE LEBENSMITTEL BESSER NUR DU SELBST ISST

ZUSAMMENSETZUNG VON SELBSTGEKOCHTEN RATIONEN

DIE DREI SCHRITTE BEIM ZUBEREITEN VON SELBSTGEKOCHTEM HUNDEFUTTER

EINE RICHTIGE SUPPLEMENTIERUNG ON TOP UND WIESO NICHTS GEGEN EINE ERGÄNZUNG VON NÄHRSTOFFEN SPRICHT

FÜNF EINFACHE UND AUSGEWOGENENE REZEPTE ZUM NACHKOCHEN + ZWEI VEGANE LECKERLI REZEPTE

FÜNF FAKTEN

TITEL: Pflanzliche Hundeernährung

AUTOR: LORENA PALOMBO

Inhalt: 43 Seiten

1 Bewertung für E-Paper Pflanzliche Hundeernährung

  1. Ellen Ertelt

    Ich bin total, nicht nur vom Inhalt, begeistert von diesem Buch. Nicht nur, dass es wirklich Lust macht, meine Hunde so zu ernähren. Das viele Wissen, die Umsetzung (habe einige Bücher darüber, die aber zu studieren sehr, sehr zeitaufwändig sind) und auch wichtig, es ist so gut strukturiert und übersichtlich geschrieben. Ganz fleischlos werden meine beiden alten Hunde noch nicht ernährt. Beim Fleisch achte ich aber auf Bio-Qualität, möglichst Hofschlachtung und noch auf andere ethischen Werte. Durch dieses tolle Buch werde ich sukzessive die Fleischnahrung reduzieren. Gerade bei alten Tieren, die bereits ihre chronischen Wehwehchen haben, ist es bedenkens- und wünschenswert. Es (und ich habe schon einige Fachbücher über gesunde Hundeernährung studiert) macht auch Lust und Laune, ist wirklich hilfreich und so übersichtlich und “bunt” geschrieben, um am Ball zu bleiben. Wichtig sind auch die gefährlichen Nahrungsmittel für Hunde, die aufgeführt wurden. Es ist leider noch nicht so verbreitet, dass z.B. der Birkenzucker, also Xylitol, für Hunde giftig ist. Es ist nicht nur ein reines Kochbuch, es ist alles enthalten, was man wissen sollte, damit es seinem Tier richtig gut geht. Ich kann dieses Buch nur aus vollstem Herzen weiterempfehlen!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert